24 AdventskalenderIdeen für die Freude und Familie (1)
Allgemein

24 Adventkalenderideen: Freude & Familienzeit

24 Adventkalenderideen für die Freude und Familienzeit
Gemütlichkeit. Achtsamkeit.
Bewusste Zeit als Familie in der Adventszeit.
Freudige Kinderaugen bei 24 Adventskalenderideen.

Der Dezember naht und die neugierigen Kinderseelen kommen schon jetzt langsam in Weihnachtsstimmung. Wie jedes Jahr zieht bei uns Wichtel Fred ein und treibt allerlei Schabernack, wie z.B. im vergangenen Jahr, als er wütend war, weil der Schnee gefehlt hat. Ganz frech hat er mit der Zahnpasta nicht nur seinen Vorgarten eingecremt, sondern auch mein Gesicht. Die Kinder haben natürlich herzlich am Morgen gelacht.

Diesmal hat Wichtel Fred aber noch eine andere besondere Aufgabe. Er wird dieses Jahr die Adventskalendersäckchen füllen mit vielen süßen, aber auch herzerfreuenden Geschenken für die Kinder und für uns als Familie. Etwas größer und besonderer als in den letzten Jahren, weil wir dies Jahr ganz bewusst die Zeit als Familie genießen möchten.

Denn ist es nicht so, dass man gerade im Dezember mehr zu Stress neigt, als zur Gemütlichkeit? Es gibt immer viel zutun, nicht nur bei der Arbeit, sondern auch Geschenke besorgen, einpacken, die Feiertage planen, usw. Man backt Plätzchen. Aber wirklich bewusst? Bei Kakao & Weihnachtsmusik?
Oder Basteln! Meistens auch mehr für Andere als für einen Selbst.

Bei meinen Ideen gibt es sicher Dinge, die ihr normalerweise eh in der Adventszeit macht. Für uns als Familie ist es aber manchmal gar nicht möglich, dies gemeinsam wirklich zu FÜNFT zu genießen. Darum ist es etwas BESONDERES für uns!

Nun aber zu den 24 Adventskalenderideen: Freude und Familienzeit

Die Reihenfolge ist genau so beabsichtigt, um einerseits die Gutscheine innerhalb vom Dezember einzulösen, aber auch andererseits an unseren Wochenablauf und an die Energie der Zeiten, wie z.B. die Dunkel und Raunächte zu integrieren.

1. Ein Buch: Der Zauber des Weihnachtswichtels – 24 Kurzgeschichten. Jeden Abend eine wichtelige Geschichte, gemeinsam eingekuschelt im Bett von Mama und Papa. IN DIESEM JAHR BEGLEITET UNS Schnauze es ist Weihnachten
2. Selbstgemachte Badebomben. Welches Kind badet nicht gern?
3. Orangen mit Gewürznelken. Duft- Orangenanhänger basteln. und dabei natürlich auch Orangen naschen. Gutes Vitamin C ODER getrocknete Orangen/Zitronen/Limettengirlanden für das Fenster!!!
4. Wunderkerzen. Holen wir uns die Sterne nach unten!!! In unserem Fall für unseren geliebten Papi und Opi. Erinnerungen aufleben lassen, in Verbindung gehen mit unseren fernen Liebsten. – Erfahrung vom letzten Jahr? – Herzerwärmend!!!!! Und wenn bei euch Schnee liegen sollte, gibt es sogar Schneelichter!


5. Gutschein für einen Kinobesuch – NIKO 3 kommt 12/24 im KINO!
6. Weihnachtssocken oder Mützen was eurem Kind gefällt!
7. JA – Tag . Fällt dieses Jahr perfekt aufs Wochenende!
8. Haus- und Hofputz – so wie unsere Ahnen, räumen wir unser Außen auf! Sortieren aus, befreien uns von Dingen, die uns im Weg sind, die uns schwer machen. Schaffen Ordnung! Bringen Geliehenes zurück. Begleichen, was zu begleichen ist. ( Dunkelnächte Ritual! )
9. Plätzchenform und Teigrezept. Gemeinsam Plätzchen backen. Kinder freuen sich auch rießig über neue Förmchen oder ein neues Rezept. Und natürlich zu gemeinsam zu naschen. Unsere Challenge dieses Jahr – glutenfreie Butterplätzchen, denn meinen Kindern ist es wichtig, dass Mama auch mitnaschen soll! – hab ich schon mal erwähnt, dass glutenfrei backen, mir nicht die größte Freude bereitet.
10. Jahres Revue – Auch ein schönes Ritual während der Dunkelnächte. Wir schauen uns Bilder und Videos vom vergangenen Jahr an. Wir erinnern uns an besondere Momente und schreiben oder reden über unsere Gedanken und Gefühle. – Eines der wichtigsten Rituale für uns!!!
11. Handwärmer gibt es tatsächlich gerade mega süße, flauschige bei Thalia… aber psst. keine Werbung, unbeauftragt, bla bla….
12. Eisige 5 Euro für den Weihnachtsmarktbesuch.

Und die nächsten 12 Adventskalenderideen

13. Brief und Umschlag. Auch Mama und Papa oder Oma und Opa freuen sich über Weihnachtspost. Teile deine Gedanken, deine Erlebnisse aus dem vergangenen Jahr oder male ein Bild.
14. Weihnachtliches Memoryspiel. – geht immer! Oder natürlich auch ein Puzzle!!!!
15. Frühstück in Mama und Papas Bett
16. Nussorakel. Nüsse knacken. Mal eine andere Art zu orakeln und vor allem dabei zu naschen. Knacke die Nuss , öffne sie und interpretiere ganz intuitiv, was du in der Nuss siehst. Du wirst staunen, wie super dies, wenn man in der Stille ist, funktioniert. Es stärkt wunderbar unsere Intuition. – eines meiner liebsten Orakel auch in der Raunachtszeit!
17. Kakaopulver mit Marshmallows im Reagenzglas. – bei unseren Schokofans Pflicht!
18. Sterne basteln mit Papier. Der letzte Weihnachtsschmuck entsteht, um bald den Weihnachtsbaum zu schmücken.
19. Zuckerstange– bei uns meistens als Weihnachtsbaum Deko oder eine selbstgemachte, würzig knisterne Weihnachtsschoki!!!
20. Kleines Notizbuch/Journal für das Jahr 2025
21. 3 Samen und Topf. Nicht das klassische 13 Wünsche Ritual der Rauhnächte. Sondern mehr angelehnt an die Zaubernüsse von Aschenbrödel. Die Kinder pflanzen sich 3 ihrer sehnlichsten Wünsche für das Jahr 2025 in einem kleinen Topf.
22. Mini Spiel. Als Andeutung für einen gemeinsamen, langen Spieleabend! – bei uns wird es vermutlich dieses Jahr – Hexentanz werden!
23. Kokosöl und Kerne. Wir stellen, wie jedes Jahr, heute unseren Vogelfutterschmuck her. Denn am 24.12 feiern wir gemeinsam mit der Natur und den Tieren unsere Waldweihnacht. Bei Kakao, Keksen und Gedichten schmücken wir einen Baum im Wald mit unserem Vogelfutterschmuck. – und ganz besonders dieses Jahr! – Wir sind im Urlaub und dürfen es dieses Jahr in einer ganz anderen Kulisse machen, als sonst.
24. Eine Kiste für das Jahr 2025.
Botschaft an die Kinder: Sei wachsam. In den nächsten Tagen, in den Raunächten. Begegnet dir etwas öfters, hält es vielleicht eine Botschaft für dich bereit. Begleiten dich Düfte, Steine, sammle sie und packe sie in deine Kiste. Sie können dir vielleicht dienlich sein auf deinem Weg durch das Jahr 2025.

Vielleicht ist das ein oder Andere auch für dich dabei 🙂

Und vielleicht magst du mir Feedback geben, ob ich für dich kleine Rauhnachtsimpulse für die Zeit 2024/2025 geben darf!

ALLES LIEBE!

Ein Kommentar

  • Antje

    Oh wie schön, liebe Nadine. Ein paar Dinge davon sind auch Teil meiner Liste und bei dir hab ich mir nun auch etwas gemopst.Vielen Dank dafür:) Es klingt auf jeden fall nach einer wundervollen Zeit.

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert